Noch nie in Europa trainiert: FC Sevilla vertraut Diego Alonso
Keine 48 Stunden nach der Entlassung von José Luis Mendilibar hat der FC Sevilla seinen Nachfolger bekannt gegeben. Dabei handelt es sich nicht um einen wie erwartet eher bekannten, La-Liga-erfahreneren Namen, sondern um einen Trainer-Neuling in der Primera División: Diego Alonso.
Der ist 48 Jahre alt und stammt aus Montevideo. Jedoch hat der Uruguayer noch nie in La Liga, geschweigedenn in Europa trainiert. Nachdem Alonso 2011 seine Fußballerkarriere beendete, übernahm er verschiedene Klubs in Südamerika, zuletzt sogar Inter Miami und sogar die uruguayische Nationalmannschaft. Diese hat er zur WM 2022 geführt, nach dem Gruppenphasen-Aus war dann aber auch für Alonso Schluss bei La Celeste.
Zuletzt Inter Miami und Uruguays Nationalmannschaft
Elf Monate später hat der einstige Mittelstürmer einen neuen Arbeitgeber gefunden: den FC Sevilla (zur Pressemitteilung). Dabei hat Alonso noch nie in Europa trainiert, wohl aber gespielt: Von 2000 bis 2006 lief er jeweils kurz auf für Valencia, Atlético, Racing Santander, Málaga und Real Murcia, ehe er nach Uruguay und später sogar China wechselte.
Die Verantwortlichen beim FC Sevilla konnte Alonso dennoch überzeugen, auch wenn die nur einen Vertrag bis Saisonende anbieten. Somit stellt Alonso den vierten Trainer der Andalusier innerhalb der letzten zwölf Monate dar. Denn nach Julen Lopeteguis Abgang versuchten sich erst Jorge Sampaoli, dann Mendilibar, jetzt soll Diego Alonso dem Klub wieder Stabilität und Konstanz verschaffen. Und gleich in seinem ersten Heimspiel bietet sich eine große Chance, denn am 21. Oktober (18:30 Uhr) kommt Real Madrid ins Estadio Ramón Sánchez Pizjuán.
🆕 Diego Alonso, nuevo entrenador del #SevillaFC. #WeareSevilla
— Sevilla Fútbol Club (@SevillaFC) October 10, 2023