Bellingham trifft in der Nachspielzeit: Real Madrid siegt im Clásico beim FC Barcelona
Rekordmeister Real Madrid hat Titelverteidiger FC Barcelona einem herben Dämpfer im Titelkampf verpasst. Die Madrilenen siegten im ersten Clásico der Saison am 11. Spieltag La Ligas am Samstagnachmittag mit 2:1 im Estadi Olimpic Lluis Companys zu Barcelona.
Dabei ging der Clásico perfekt für Meister Barça los: Ilkay Gündogan brachte die Hausherren schon nach sechs Minuten in Front, der deutsche Nationalmannschaftskapitän war im Gegensatz zu seinem Nationalelfkollegen Antonio Rüdiger hellwach, ging der Kugel nach und markierte geistesgegenwärtig das 1:0. Der Führungstreffer gab der Blaugrana Auftrieb, Shootingstar Fermin Lopez traf kurze Zeit später nur den Pfosten. Von Real Madrid war derweil in Hälfte eins nichts zu sehen, die Blancos wirkten schläfrig und behäbig und fanden offensiv nicht statt.
Das sollte sich im zweiten Durchgang dann ändern. Nun wurde Barcelona unerklärlicherweise passiver, Jude Bellingham weckte sein Team mit einem satten Distanzschuss zum 1:1 nach 68 Minuten endgültig auf – Marc-André ter Stegen machte bei den Kracher aus gut 23 Metern, der rechts oben einschlug, aber keine ganz glückliche Figur. Real Madrid war im zweiten Durchgang griffiger, in der Schlussphase machte auch Barça wieder mehr. Es schien, als würde der Clásico 1:1 enden, doch Bellingham hatte glücklich das letzte Wort. Eine Hereingabe von rechts in der Nachspielzeit wollte Luka Modric eigentlich stoppen, fälschte die Kugel aber in hohem Bogen in den Fünfmeterraum zu Bellingham ab, der abermals goldrichtig stand und per Volley das 2:1 für die Madrilenen markierte und Barça ins Herz traf (90.+2). Madrid gelang so der Lucky Punch im Duell der Erzrivalen, durch den die Blancos ihre Tabellenführung gegen Girona (am Freitag 1:0 gegen Celta) verteidigten. Barca hat nun auf Rang 3 vier Punkte Rückstand auf beide Vereine, wobei Atlético Madrid an der Blaugrana noch vorbeiziehen kann, die Rojiblancos spielen am Sonntagabend gegen Deportivo Alaves.
— LALIGA (@LaLiga) October 28, 2023