Spanien, Portugal und Marokko richten WM 2030 aus
Die Vergabe für die Ausrichtung der Weltmeisterschaft 2030 ist abgeschlossen. Wie mehrere Medien, darunter die Mundo Deportivo und Transfer-Experte Fabrizio Romano, unabhängig voneinander berichten, werden Spanien, Portugal und Marokko den Großteil des Turniers austragen.
Damit setzen sich diese drei Länder gegen die gemeinsamen Bewerbungen von Bulgarien, Griechenland, Rumänien und Serbien sowie die von Argentinien, Paraguay und Uruguay durch. Die südamerikanischen Bewerber stehen am Ende jedoch nicht mit leeren Händen dar.
Drei Spiele werden nämlich auf dem südamerikanischen Kontinent stattfinden, darunter das Eröffnungsspiel, das Uruguay in seinem Heimatland bestreiten wird. Auch Argentinien und Paraguay dürfen ihre jeweils erste Partie des Turniers zuhause vor eigenen Zuschauern austragen.
Dies soll eine Hommage an die erste Weltmeisterschaft aus dem Jahre 1930 – also genau 100 Jahre vor dem Turnier in Spanien, Portugal und Marokko – sein, welche damals in Uruguay ausgetragen wurde. Damit wird es 2030 ein Novum geben, nämlich die erste Weltmeisterschaft, die in sechs Ländern und außerdem auf drei verschiedenen Kontinenten stattfinden wird.