EM-Halbfinale: Spanien 2:1 Frankreich
Die spanische Nationalmannschaft hat es geschafft – mit dem sechsten Sieg im sechsten Turnierspiel zieht Spanien ins Finale der EURO 2025 ein! Eine derartige Siegesserie hat es bei einer Europameisterschaft noch nie gegeben, dabei stellte weder das Turnier mit Top-Gegnern wie Kroatien oder Titelträger Italien noch das Viertelfinale gegen Frankreich eine leichte Aufgabe dar.
Mit drei Startelf-Änderungen zum sechsten Sieg in Folge
Aber die Selección hat auch die Franzosen gemeistert. Und das nach einem Rückstand. Und trotz drei teils wichtiger Ausfälle. Denn Daniel Carvajal (Gelb-Rot), Robin Le Normand (Gelb-Sperre) und Pedri (Verletzung) musste Luis de la Fuente ersetzen und das wie erwartet durch Jesús Navas, Nacho Fernández und Dani Olmo. Navas stand auch früh im Fokus, als er eine Flanke von Gegenspieler Kylian Mbappé gewähren ließ, die zur Führung der Franzosen durch Randal Kolo Muani führte (8.).
Rekord: Lamine Yamal wird jüngster EM-Torschütze
La Roja wirkte geschockt, benötigte eine Einzelaktion. Jene vom jetzt jüngsten EM-Torschützen aller Zeiten: Lamine Yamal Nasraoui Ebana hatte sich vier Tage vor seinem 17. Geburtstag einiges vorgenommen, traf so nach 21 Minuten traumhaft aus 25 Metern zum Ausgleich. Und nur vier Zeigerumdrehungen später war es Olmo, der sich im Strafraum durchsetzte und mit seinem Schuss ein Eigentor von Jules Koundé erzwang.
Drei frühe Tore, aber in einer ansonsten eher chancenarmen Partie, sollte anschließend gar nicht mehr so viel passieren – Frankreichs Reaktion blieb trotz teils offensiver Wechsel eher aus. So zog die Selección souverän ins Finale ein und die Fans konnten singen: „Si si si, nos vamos a Berlin.“
🏁 ¡¡𝗙𝗜𝗡𝗔𝗔𝗔𝗔𝗔𝗟 𝗗𝗘𝗟 𝗣𝗔𝗥𝗧𝗜𝗗𝗢 EN MÚNICH!!
¡¡ESTAMOOOOOS EN LA FINAL DE LA EUROCOOOOPAAAA!! ¡¡VAMOOOOOOOOSSSSS!!
🥳 ¡¡𝗘𝗦𝗧𝗢 𝗘𝗦 𝗨𝗡𝗔 𝗣𝗔𝗦𝗔𝗗𝗔𝗔𝗔𝗔𝗔!!
🎶 ¡¡SÍ, SÍ, SÍ!! ¡¡NOS VAMOS A BERLÍN!! 🎶
🇪🇸 🆚 🇫🇷 | 2-1 | 90+6’#VamosEspaña | #EURO2024 pic.twitter.com/CYGNkUfMXH
— Selección Española Masculina de Fútbol (@SEFutbol) July 9, 2024
Gibt’s am Sonntag Spaniens vierten EM-Titel?
Am Sonntag, den 14. Juli wird es in Berlins Olympiastadion (21.00 Uhr) gegen den Sieger des anderen Halbfinals zwischen England und Niederlande (Mittwoch, 21.00 Uhr) gehen. Dann kann es nach Spaniens Rekord-Halbfinale auch den alleinigen Rekord bedeutenden vierten EM-Titel geben, sofern die Rekordserie auf sieben Siege ausgebaut wird.
Spaniens Formation: Unai Simón – Navas (Vivian, 58.), Nacho, Laporte, Cucurella – Rodri, Fabián Ruiz – Lamine Yamal (Torres, 90.+3), Dani Olmo (Merino, 76.), Nico Williams (Zubimendi, 90.+4) – Morata (Oyarzabal, 76.)