Gavi erleidet bei der Nationalmannschaft Kreuzbandriss
Die schlimmen Befürchtungen wurden sogar nochmal übertroffen: Der FC Barcelona muss für den Rest der Saison ohne Gavi auskommen. Der 19-Jährige musste am Sonntagabend im Rahmen der QM-Qualifikation mit einer Knieverletzung ausgewechselt werden, beim 3:1 Spaniens gegen Georgien verdrehte sich der Mittelfeldspieler das Knie. Der Griff ans Knie, das schockverzerrte Gesicht, die Reaktion der Mitspieler in der Folge, Ferran Torres hielt beim Torjubel das Trikot mit Gavis Rückenprint hoch – schon da musste man von einer schweren Knieverletzung ausgehen, doch die Diagnose am Montag fiel sogar noch schlimmer als als befürchtet. Wie der FC Barcelona mitteilte, erlitt Gavi einen vollständigen Riss des vorderen Kreuzbanden samt Schädigung des Außenmeniskus.
Damit ist nicht nur die Saison 2023/24 vorzeitig gelaufen, sondern auch eine Teilnahme an der Europameisterschaft in Deutschland. Die Operation steht in den nächsten Tagen an, bei so einer schwerwiegenden Verletzung geht man von einer Ausfallzeit von mindestens sechs bis acht oder neun Monaten aus. Eine Schocknachricht für den 19-Jährigen, den FC Barcelona und Spaniens Nationalelf.
Nationaltrainer Luis de la Fuente hatte schon unmittelbar nach dem Spiel gesagt: „Es ist der härteste und bitterste Moment, den ich je im Fußball erlebt habe. Die Umkleidekabine sah aus wie eine Totenwache. Es war so, als hätten wir verloren, wir waren am Boden zerstört.“
🚨 𝐏𝐀𝐑𝐓𝐄 𝐌𝐄𝐃𝐈𝐂𝐎 𝐎𝐅𝐈𝐂𝐈𝐀𝐋 𝐃𝐄 𝐆𝐀𝐕𝐈: ligamento cruzado, menisco externo y quirófano
🚑 Sufre una rotura completa del ligamento cruzado anterior de la rodilla derecha y una lesión asociada al menisco externo
⏰ El tiempo de baja se conocerá tras la operación pic.twitter.com/oW8bYHKiuA
— Mundo Deportivo (@mundodeportivo) November 20, 2023