Zaragoza als einer der Überflieger in La Liga
Einer der Shootingstars der Saison wird La Liga verlassen – aber erst im kommenden Sommer. Denn Bryan Zaragoza hat einen neuen Verein gefunden: Wie der FC Bayern am Mittwochnachmittag verraten hat, wurde Zaragoza unter Vertrag genommen.
Allerdings erst zum 1. Juli 2024. Denn die restliche Saison 2023/24 darf der 22-Jährige noch beim FC Granada verbringen. Dort spielt der Spanier seit 2019, als er von Málaga in die andere andalusische Stadt gewechselt war.
51 Pflichtspiele für Granadas erste Mannschaft hat er schon bestritten (zehn Tore, drei Vorlagen) und nach dem Aufstieg vor einigen Monaten ging es noch höher für ihn: Im Oktober erstmals zur Nationalmannschaft, jetzt zum deutschen Rekordmeister.
Rückrunde bei Granada, im Sommer 2024 nach München
Dort wird Zaragoza einen Vertrag bis Sommer 2029 unterschreiben. Bis dahin kann er nicht nur für noch mehr Furore in La Liga sorgen (sieben Torbeteiligungen aus 14 Spieltagen), sondern auch dafür, dass sein aktueller Verein noch die Klasse hält. Denn trotz Zaragozas fünf Toren steht der FC Granada auf dem vorletzten Tabellenplatz – und hat die kolportierten 13 Millionen Euro Ablöse scheinbar dringend nötig, um schon im kommenden Wintertransferfenster für Ersatz zu sorgen.
Für La Liga handelt es sich hierbei mal wieder um ein spanisches Talent, das man nicht halten konnte. Zwar gibt es auch andere Beispiele, wie die Verlängerung des umworbenen Nico Williams, aber schon andere Spieler wie Rodri, Marc Cucurella, Álex Moreno, Ansu Fati, Pau Torres oder Diego Llorente sind früh gegangen, um außerhalb Spaniens ihr Glück zu suchen. Von internationalen Talenten wie Lee Kang-in, Yunus Musah oder Samuel Chukwueze mal abgesehen.
🗞️ 𝑫𝒂𝒔 𝒊𝒔𝒕 𝑩𝒓𝒚𝒂𝒏 𝒁𝒂𝒓𝒂𝒈𝒐𝒛𝒂
Alles wichtige über den 22-Jährigen, der zur kommenden Saison vom FC Granada zum FC Bayern wechseln wird, gibt es hier 👉 https://t.co/Z0JwHlDXUJ#MiaSanMia #FCBayern
— FC Bayern München (@FCBayern) December 6, 2023